Angeleitet Gruppensitzungen sind in den meisten Fällen sehr wertvoll, da sie neben der inhaltlichen Bearbeitung von Themen auch die Auseinandersetzung mit (psycho-)
dynamischen Prozessen der Teilnehmenden ermöglicht. Die damit verbundenen Vorteile sind:
-
Erleben, dass man mit dem eigenen Leiden nicht allein dasteht, sondern es mit anderen teilt.
-
Durch das Miterleben, wie andere mit ihren Problemen allmählich besser fertig werden, Hoffnung schöpfen.
-
Die Erfahrung machen, für andere wichtig zu sein und ihnen helfen zu können.
-
Gefühle zulassen und offen äußern.
-
Das Wiedererleben und Bearbeiten von Beziehungssituationen, die denen in der eigenen Familie ähnlich sind.
-
Zusammengehörigkeit erleben und selbst etwas dazu beitragen.
-
Einsichten in das eigene psychische Funktionieren gewinnen.
-
Offene Rückmeldung bekommen, welche Wirkung man mit seinem Verhalten bei anderen erzielt.
-
Verantwortung für sich selbst übernehmen, für die eigenen Gefühle, Meinungen, die Persönlichkeit und das Leben, das man führt.
-
Neues zwischenmenschliches Verhalten lernen und erproben.
-
Hilfestellung und Anleitung durch andere Gruppenmitglieder erfahren.
-
Indirekte Lernerfahrungen machen, indem man sich mit anderen Gruppenmitgliedern identifiziert.
Dabei übernehme ich in meiner moderierenden Rolle die Aufgabe, die Gruppenprozesse zu steuern, um die obigen - allgemeinen - Ziele mit Ihnen zu erreichen, unter
Wahrung Ihrer spezifischen Ziele zur konstruktiven Problembewältigung. Die Sitzungen werden dabei ressourcen- und lösungsorientiert gestaltet.
Für weitere Fragen, können Sie mich gerne kontaktieren, da sich diese Seite noch im Aufbau befindet.